25. Februar 2024 / 20:00 bis 22:00 Uhr / hr2-kultur „Konzertsaal“
„Das junge Duo Tassilo Probst und Maxim Lando“
„Top Young Performers“ heißt eine Reihe der Europäischen Rundfunkunion, die Konzerte von jungen Ausnahmetalenten präsentiert. Dazu gehören ohne Zweifel der 21-jährige Münchner Geiger Tassilo Probst und sein gleichaltriger Klavier-Partner Maxim Lando aus New York.
03. März 2024 / ARD alpha / 21:45 – 23.20 Uhr Chen Reiss präsentiert „Fanny und Felix“ mit dem Jewish Chamber Orchestra Munich und Tassilo ProbstWerke von Fanny Hensel und Felix Mendelssohn-BartholdyEine Aufnahme von BR KLASSIK
Sopran: Chen Reiss
Dirigent: Daniel Grossmann
Violine: Tassilo Probst
Juwish Chamber Orchestra Munich
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/programmkalender/ausstrahlung-3455806.html
17. März 2024 / 19:30 Uhr / Theater Chur / Chur CH
Zürcher Kammer Orchester on Tour:
Johann Sebastian Bach Konzert für zwei Violinen d-Moll, BWV 1043
Max Bruch Doppelkonzert e-Moll, op. 88 für Violine und Viola arr. E. Causa
Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento/Salzburger Sinfonie Nr.1 D-Dur, KV 136
Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert Nr. 10 für 2 Klaviere Es-Dur, KV 365
Music Director: Daniel Hope
Violine: Tassilo Probst
Viola: Jean Sautereau
Klavier: Yilan Zhao
Klavier: Oliver Schnyder
Zürcher Kammerorchester
Daniel Hope und Tassilo Probst Violinen/Jean Sautereau Viola/Oliver Schnyder und Yilan Zhao Klaviere/Zürcher Kammerorchester
Doppelkonzerte aus Barock, Klassik und Romantik:
J. S. Bach: Konzert für zwei Violinen d-Moll BWV 1043 M.
Bruch: Doppelkonzert für Violine, Viola und Orchester e-Moll op. 88
W.A. Mozart: Divertimento D-Dur KV 136 Konzert für zwei Klaviere und Orchester Es-Dur KV 365
Violine: Daniel Hope
Violine: Tassilo Probst
Viola: Jean Sautereau
Klavier: Oliver Schnyder
Klavier: Yilan Zhao
Zürcher Kammerorchester
Doppelkonzerte aus Barock, Klassik und Romantik:
Johann Sebastian Bach Konzert d-Moll BWV 1043 für zwei Violinen, Streicher und Basso continuo
Max Bruch Doppelkonzert e-Moll op. 88 für Violine, Viola und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento D-Dur KV 136
Konzert Es-Dur KV 365 für zwei Klaviere und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento/Salzburger Sinfonie Nr.1 D-Dur, KV 136
Johann Sebastian Bach Konzert für zwei Violinen d-Moll, BWV 1043
Max Bruch Doppelkonzert e-Moll, op. 88 für Violine und Viola arr. E. CausaWolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert Nr. 10 für 2 Klaviere Es-Dur, KV 365
Music Director / Violine: Daniel Hope
Violine: Tassilo Probst
Viola: Jean Sautereau
Klavier: Yilan Zhao
Klavier: Oliver Schnyder
06. April 2024 / Izmir, Türkei / AASSM- Kulturzentrum
P. I. Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur
R. Schumann: Sinfonie Nr. 4, Op. 120, d-Moll
Violine: Tassilo Probst / Dirigent: Maximilian Haberstock
Ahmet Adnan Saygun Symphony Orchestra
09. Mai 2024 / München / Gasteig, Carl Orff Saal / 19:00 Uhr
Stars & Rising Stars Festival 2024
J. Brahms: Doppelkonzert für Violine, Violoncello Orchester a-Moll, op.102
J. Brahms: Symphonie Nr.1 c-Moll, op.68
Violoncello: Daniel Müller-Schott
Violine: Tassilo Probst
Dirigent: Maximilian Haberstock
Junges Philharmonisches Orchester München
16. Juni 2024 / Witzenhausen / Schloss Berlepsch / 18:30 Uhr / Open-Air-Konzert
JOHANNES BRAHMS:Violinkonzert D-Dur op. 77 (38’)FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY:Symphonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“ (40‘)Violinist: TASSILO PROBSTLeitung: NICHOLAS MILTON
28. Juni 2024 / Bad Reichenhall / Theater Bad Reichenhall / 19:30 Uhr
LIBBY LARSEN
DEEP SUMMER MUSIC (1983)
NICOLÒ PAGANINI
KONZERT FÜR VIOLINE UND ORCHESTER
NR. 1, OP. 6, D-DUR
LUDWIG VAN BEETHOVEN
SINFONIE NR. 8, OP. 93, F-DUR
Violine: Tassilo ProbstDirigent: Florian Csizmadia
Ludwig van BeethovenSonate für Violine und Klavier Nr. 9 A-Dur op. 47 „Kreutzer“Adagio sostenuto. PrestoAndante mit Finalvariationen. Presto
34’45“ +1’30
Joseph AchronGiocondo aus der Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 op. 45
10’24“ +30
Fritz KreislerLiebesleid von Alt-Wiener Tanzweisen op. 55
für Violine und Klavier
Ländlers Tempo. Die niedrigsten
2’55“ +40
wurden am 21. Oktober 2023 im Künstlerhaus in München
48’04“
07. Juli 2024 / Tegernsee / Hauskonzert (private Veranstaltung)
Rezital:
Klavier: Prof. Johannes Umbreit
Violinie: Tassilo Probst
………………………………………………………………………………………..
13. Juli 2024 / Toblach / Italien / Gustav Mahler Saal / 18.00 Uhr
FANNY HENSEL geb. MENDELSSOHN (1805–1847)
Lieder aus op. 1, 8 und 9 (ca. 1822–1830),
bearbeitet für Kammerorchester von Tal-Haim Samnon
FELIX MENDELSSOHN (1809–1847)
Infelice op. 94 – Konzertarie (1843/51)
GUSTAV MAHLER (1860-1911)
Symphonie Nr. 4 G-Dur (1901)
bearbeitet für Kammerorchester von Ronald Kornfeil
24. Juli 2024 / La Villa, Starnberger See / Bayerische Philharmonie / 18:30 Uhr
Solo Rezital: Tassilo Probst
……………………………………………………………………………………………………
11. August 2024 / Theatron Olympiapark München / 19:00 Uhr
See-Serenade
Das Orchester Sinfonietta München spielt unter Leitung von Hartmut Zöbeley einen abwechslungsreichen Abend mit beliebten Werken u. a. von
Edvard GriegP. I. TschaikowskyEdward ElgarJean Sibelius
und als Höhepunkt
Max Richter – The new Four Seasons recomposed
mit Tassilo Probst – Violinsolo
Eine Veranstaltung des Jugend Kultur Werk München, Eintritt frei
24. August 2024 / Frankfurt an der Oder / Gertraudenpark / 16:00 Uhr
Klassik ohne Grenzen:
Mit der Zaubergeige durch den Dschungel
Eine Geige ist eine echte Abenteurerin. Sie ist schließlich selbst aus den tollsten Hölzern gebaut und kennt den dichtesten Dschungel aus dem Effeff(-Loch). Während Reiseleiter Malte schnell die Orientierung verliert und sich auf der Route völlig verirrt, kann Tassilo mit der magischen Kraft der Violine gefährliche Tiere verzaubern und sogar in verschiedenen Tiersprachen spielen. Mit einem abenteuerlustigen Publikum und der Kraft der vier Saiten kommt selbst der verwirrteste Reiseleiter wieder auf die richtige Spur.
Malte Arkona – SprecherTassilo Probst – ViolineMezzo
Nicht nur für Kinder!
Die Klassikentdecker: Das sind Malte Arkona und sein liebenswert-vorlauter Freund Mezzo. Wie die beiden zueinander fanden, weiß das ungleiche Duo gar nicht mehr so genau – doch nun sind sie unzertrennlich. Gemeinsam entdecken sie die Welt der Klassik in unserem modernen Leben – und gehen spielerisch und mit viel Humor den spannendsten Fragen rund um Beethoven, Mozart & Co. auf die Spur. Zwischen Küchenchaos und Komponisten, Museumsmuffeln und Mitsingliedern: Malte zeigt Mezzo auf vielfältigen Alltagsabenteuern, wie cool klassische Musik ist!
22. September 2024 / Deggendorf / Stadthalle / 18:00 Uhr
ISAR PHILHARMONIE MÜNCHEN
präsentiert:
Léo Delibes: Le roi s’amuse: airs de danse dans le style ancien (6 piece)
Pjotr I. Tschaikowski: Valse-Scherzo op. 34
Camille Saint-Saëns: Introduction et Rondo capriccioso op. 28
Ludwig v. Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Tassilo Probst / ViolineOlivier Tardy / Leitung
Slawische MentalitätDmitri Schostakowitsch
Konzert Nr. 1 für Violine und Orchester a-moll op. 77
Leoš Janáček
Sinfonietta für Orchester op. 60
Mit Tassilo Probst kommt ein ganz junger Solist ins Erzgebirge – mit Schostakowitschs 4-sätzigem Monumentalwerk für Violine und Orchester, das nach seiner Entstehung vom Komponisten lange zurückgehalten wurde. Wie in Schostakowitschs Violinkonzert klingen in Janáčeks Sinfonietta eingängige Volksweisen an – eine stimmungsvolle Huldigung an das ehemalige Mähren und eine fortgesetzte Würdigung unserer landschaftlichen Nachbarschaft.
Tassilo Probst I ViolineJens Georg Bachmann I DirigentErzgebirgische Philharmonie Aue
7. Oktober 2024 / Annaberg-Buchholz / Eduard-von-Winterstein-Theater / 19:30 Uhr
Dmitri Schostakowitsch
Konzert Nr. 1 für Violine und Orchester a-moll op. 77
Leoš Janáček
Sinfonietta für Orchester op. 60
Mit Tassilo Probst kommt ein ganz junger Solist ins Erzgebirge – mit Schostakowitschs 4-sätzigem Monumentalwerk für Violine und Orchester, das nach seiner Entstehung vom Komponisten lange zurückgehalten wurde. Wie in Schostakowitschs Violinkonzert klingen in Janáčeks Sinfonietta eingängige Volksweisen an – eine stimmungsvolle Huldigung an das ehemalige Mähren und eine fortgesetzte Würdigung unserer landschaftlichen Nachbarschaft.
Eine halbe Stunde vor Beginn des Konzerts am 7. Oktober 2024 im Eduard-von-Winterstein-Theater gibt es die Möglichkeit, eine Konzerteinführung auf der Studiobühne zu besuchen.
Tassilo Probst I Violine
Jens Georg Bachmann I Dirigent
Erzgebirgische Philharmonie Aue
06. August 2023 / München / Olympiastadion, Olympiasee / 19.00 Uhr
Festival: „Theatron MusikSommer“ München
Violinkonzert Nr. 1 von Dimitri Schostakowitsch
SiNFONiETTA – Sinfonieorchester der Münchner Universitäten
Solisten:
Violine: Tassilo Probst
Sopran: Julia Chalfin
Bariton: Philipp Geiser und Daniel Weiler
Wegen Corona verschoben, Tickets behalten ihre Gültigkeit!10. April 2021 München, 19.00 Uhr Gasteig Carl Orff Saal
„Frühlingserwachen“ Rezital der Volksbühne München
https://www.muenchner-konzerte.de/
……………….
Wegen zu hoher Inzidenzwerte abgesagt!25. März 2021 Bad Reichenhall, 19.30 Uhr Konzertrotunde
SINFONIEKONZERT
Bad Reichenhaller Philharmoniker
W.A. Mozart Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 A-Dur KV 219
Daniel Spaw, Dirigent
Tassilo Probst, Violine
https://tickets.vibus.de/00100064000000/shop/vstdetails.aspx?VstKey=10006400003906006
…………………..
23. März 2021München, Gasteig Carl Orff Saal
Aufnahme: Werke von MIECZYSŁAW WEINBERG
Jewish Chamber Orchestra Munich
Daniel Grossmann, Dirigent
Tassilo Probst, Violine
……………………………
25. Februar 2021 Altomünster
Aufnahme: kleines Musikvideo für die aktuelle Ausstellung „Bonns goldenes Zeitalter“ Stadtmuseum Bonn, im Rahmen von BTHVN.
Markus Kreul, Klavier
Tassilo Probst, Violine
15. Dezember 2019 Göttingen, Aula der Universität, im Rahmen des UNICEF-Benefizkonzertes
Bruch Violinkonzert
Göttinger Symphonie Orchester
Leitung und Dirigent: Dr. Nicholas Milton
1. Dezember 2019 Fürstenfedlbruck, 19.00 Uhr; Veranstalungsforum Fürstenfeld Fürstenfeldbruck
REZITAL Klassik und virtuose Romantik am Kalvier Prof. Johannes Umbreit
https://www.fuerstenfeld.de/ProgrammDetail/event/20191201_tassilo_probst_15. November 2019 München, Residenz Allerheiligen-Hof Kirche
August-Everding-Musikwettbewerb im Fach Violine
Finale: W.A. Mozart Violinkonzert Nr. 4 KV 218
Bach Collegium München unter der Leitung von Felix Krieger
08. November 2019 München, Reithalle 20.00 Uhr Solo Rezital, Opening Veranstaltung, Promotion für Stars & Rising Stars 2020
01. November 2019 Weimar, Schloss Belvedere, Internationaler Louis Spohr Violin Wettbewerb, Finale AG III 18-20 J. :
Tschaikowsky Violinkonzert D-Dur
Orchester der Musik Universität Franz List Weimar
Dirigent: Prof. Nicolás Pasquet
22. Oktober 2019 München, Herbstkonzert des Bundesfinanzhofs, Solo-Rezital20. Oktober 2019 Trier, 18.00 Uhr; Theater Trier, großes Haus
URAUFFÜHRUNG des Violinkonzertes mit Orchester; Komponist Sebastian Schwab; im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des Philharmonischen Orchesters Trier
Tassilo Probst, Violine; Philharmonisches Orchester Trier; Jochem Hochstenbach, Dirigent
https://theater-trier.de/wp-content/uploads/2019/04/TT_Spielzeitheft19-20_Web.pdf13. Oktober 2019 Interlaken (CH), Internationaler Rotary-Club, Preisverleihung, Rezital, Kunsthaus Interlaken (CH)6. Oktober 2019 Grünwald (München), Hauskonzert, Rezital, Klavier Prof. Johannes Umbreit
18. September 2019 München, Pressekonferenz, Bayerischer Musikrat e.v. und Landes Musikrat Baden Württemberg e.v., Solo-Rezital
13. September 2019 Berlin, Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt, 21.00 Uhr, „Hope@9pm – Musik und Talk“
8.-15. September 2019 Schloss Neuhardenberg, Daniel Hope Music Academy -Stipendiat-
7. September 2019 Eitorf (Bonn) Festakt 875 Jahre, Rezital mit Prof. Guido Schiefen31. August 2019 Bad Reichenhall, Konzertrotunde am Königlichen Kurgarten; Festival Alpenklassik International Summerschool Abschlusskonzert, Tschaikowsky Violinkonzert mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern unter der Leitung von Prof. Marcus Bosch
06. August 2019 Darmstädter Residenzfestspiele „Klangfarben“ TRIO SOMNI Rising Stars bei den Residenzfestspielen 2019
https://www.trio-somni.com/https://residenzfestspiele.de/index.php/de/27.07.2019 Weimarhalle, WeimarAbschlusskonzert der 60. Weimarer Meisterkurse 2019
Die Besten zum Schluss – Teilnehmer*innen der Meisterkurse
Jenaer Philharmonie | Markus L. Frank, Leitung
H. Wieniawski Violinkonzert Nr. 1 fis- Moll op. 14
https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/weimar/minutenlanger-applaus-beim-abschlusskonzert-der-meisterkurse-id226614601.html18. 07. 2019 Flughafen München, „Classic in the Air“ Mendelssohn Violinkonzert d-Moll mit der Bayerischen Philharmonie München,
https://denverphilharmonic.org/production/classic-in-the-air-munich/02.06.2019 „Preisträger Konzert junger Meister Konstanz“:Sergei Prokofjew Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19mit derSüdwestdeutschen Philharmonie, Leitung: Eckart Manke
31.05.2019, 19.00 Uhr Stars & Rising Stars, Meisterschüler im Wilhelmsgymnasium mit Danjulo Ishizaka, Violoncello; München, Aula im Wilhelmsgymnasium Thierschstr. https://www.muenchenticket.de/guide/tickets/270nq/Meisterschueler+im+Wilhelmsgymnasium.html26.05.2019, 19.00 Uhr Stars & Rising Stars
Musikalische Begegnungen in München, Alte Rotation, Pressehaus, Bayerstr./Paul-Heyse-Str. https://www.muenchenticket.de/guide/tickets/270mb/Junge+Elite.html26.05.2019, 12.00 Uhr Matinee MIECZYSŁAW WEINBERG-FESTIVAL: GESPRÄCHSKONZERT München, Kammer 3, Münchner Kammerspiele https://www.jcom.de/symposium-zu-mieczyslaw-weinberg/24.04.2019 Schloss Dachau, Meisterkonzert 13. Europäischer Musikworkshop, Altomünsterhttp://eumwa.de/de/konzerte/21.04.2019 Bad Wörishofen, Rezital mit Nino Gurevich Klavier
12.-16.03.2019 Stipendiat der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein mit Teilnahme an der Intensiv-Woche und Aktivitäten der Akademie.
13.01.2019 Germering bei München „Hauskonzert“