Bartók – Enescu – Achron
Maxim Lando (Piano), Tassilo Probst (Violine)
CD1
BÉLA BARTÓK (1881–1945)
SONATE FÜR VIOLINE UND KLAVIER
IN E-MOLL, OP. POSTH.
Sonata for violin and piano in e – Minor, op. posth.
I. ALLEGRO MODERATO (MOLTO RUBATO)
II. ANDANTE
III. VIVACE
GEORGE ENESCU (1881–1955)
SONATE FÜR VIOLINE UND KLAVIER,
NR.3 IN A-MOLL, OP. 25
Sonata for violin and piano, no. 3 in a – Minor, op. 25
I. MODERATO MALINCONICO
II. ANDANTE SOSTENUTO E MISTERIOSO
III. ALLEGRO CONBRIO, MANONTROPPO MOSSO
CD2
JOSEPH ACHRON (1886–1943)
SONATE FÜR VIOLINE UND KLAVIER,
NR. 2, OP. 45 (WELTERSTEINSPIELUNG)
Sonata for violin and piano no. 2, op. 45
(World Premiere Recording)
I. GIOCONDO
II. MISTERIOSO E FANTASTICO
III. BURLA (ALLEGRO)
IV. FOCOSO
Veröffentlichungsdatum: 19.08.2022
Jetzt kaufen:
Jetzt reinhören:
Amazon Music – Apple Music – Spotify
Das Album bei Berlin Classics:
Rezensionen:
FONO FORUM:
Ausgabe: Dezember 2022
von Burkhard Schäfer
„Letztlich unfassbar“
Dem 20-jährigen Geiger Tassilo Probst gelingt ein kammermusikalischer Sensations-Fund: die zweite Violinsonate von Joseph Achron (1886–1943). Mit seinem Klavierpartner Maxim Lando hat Probst diese Sonate nebst weiteren von Bartók und Enescu auf seinem Debüt-Album eingespielt.
TASSILO PROBST: FonoForum (stereo.de)
……………………………………………………………..
MusicWeb INTERNATIONAL:
11. November 2022
Editor in Chief: John Quinn
„Bravo!“
……………………………………………………………..
Deutschlandfunk: „Die neue Platte…“
23. Oktober 2022
von Marcus Stäbler
„Mit einem betörenden Bartok und einer Weltersteinspielung setzen Tassilo Probst & Maxim Lando ein leuchtendes Ausrufezeichen.“
Die neue Platte | deutschlandfunk.de
……………………………………………………………
Süddeutsche Zeitung:
19. September 2022
von Klaus Mohr
„Dafür ist der Höreindruck auch absolut fesselnd. Sollten die beiden Musiker also verrückt sein, dann ist diese Eigenschaft beim Zuhörer in gleicher Weise gefordert.“
Tiefgründiges Abenteuer – Fürstenfeldbruck – SZ.de (sueddeutsche.de)
………………………………………………………..
Klassik Heute:
27. August 2022
von Guido Krawinkel
„…..Dabei hat man hier nicht den Eindruck, dass hier bloß zwei hoch spezialisierte Ausnahme-Musiker aufspielen, im Gegenteil. Beide haben diese Musik bis in die Haarspitzen verinnerlicht, was man in wirklich jedem Takt zu hören vermeint. Nicht nur, dass sie die technischen Kabinettstückchen, die so ein wirklich haarsträubend schwieriges Stück wie das Finale der Enescu-Sonate bereithält, mit stupender Leichtigkeit absolvieren. Sie machen auch noch Musik daraus! ……“
Into Madness (Berlin Classics) – Klassik Heute (klassik-heute.de)
……………………………………………………………………….
18. August 2022
von Remy Franck
Probst und Lando: Erste Liga
„In Enescus Dritter Sonate unterscheiden sich die beiden Interpreten sehr von Enescus eigener Einspielung mit Dinu Lipatti, deren Interpretation längst nicht so fantasievoll ist wie diese hier. Die Unterschiede kommen u.a. schon vom Tempo her, weil das Duo Enescu/Lipatti besonders in den beiden ersten Sätzen erheblich schneller ist als Probst/Lando. Der zügigen und virtuosen historischen Einspielung steht eine ungemein eigenwillige und wie improvisatorisch spontane Interpretation gegenüber. Probst und Lando befruchten sich gegenseitig in ihrer Inspiration und schaffen so eine elektrisierende Spannung, die den Zuhörer ganz toll herausfordert. Das Misterioso im Andante haben weder Enescu/Lipatti noch Isaac Stern mit Alex Zakin, Ida Haendel mit Vladimir Ashkenazy oder Leonidas Kavakos mit Peter Nagy so packend gestaltet.“
Probst und Lando: Erste Liga – Pizzicato : Pizzicato
………………………………………………………………
Online Merker:
28. Juli 2022:
von Dr. Ingobert Waltenberger
„Die jungen Wilden sind da – Kammermusik so adrenalintreibend aufregend wie Bungee Jumping„
„…….eine bedingungslose künstlerische Wahrhaftigkeit bis in die Haarspitzen der Partituren. Absolut empfehlenswert!„
…………………………………………………………………
Interview:
pizzicato, 06.02.2023 von Remy Franck
BR KLASSIK „On Stage“, 24.09.2022:
BR Radio | Radio des Bayerischen Rundfunks
Bremen Zwei, 06. September 2022 von Wilfried Schäper:
Tassilo Probst & Maxim Lando: „Into Madness“ – Bremen Zwei
rbb KULTUR Berlin, 03. September 2022:
Geiger der nächsten Generation: Tassilo Probst | rbbKultur (rbb-online.de)
ORF – Radiothek OE 1, 19. August 2022:
Die jungen Wilden | DO | 18 08 2022 | 11:30 – oe1.ORF.at
WDR 3 Tonart Köln, 15. August 2022:
CRESCENDO – KÜNSTLER PRIVAT: 21. August 2022:
Künstler privat: Tassilo Probst — CRESCENDO
……………………………………………………………
Trailer:
zur CD
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren